- Relationsbegriff
- Re|la|ti|ons|be|griff (Logik)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Relationsbegriff — Re|la|ti|ons|be|griff, der (Logik): Begriff, der eine ↑ Relation (1) ausdrückt (z. B. »kleiner sein als«). * * * Relationsbegriff, in der Logik ein mehrstelliges Prädikat (»größer als«, »zwischen einem Punkt und einem anderen liegend«), dessen… … Universal-Lexikon
Beziehungsbegriff — Be|zie|hungs|be|griff, der: ↑ Relationsbegriff. * * * Be|zie|hungs|be|griff, der: Relationsbegriff … Universal-Lexikon
Cheie — Laura Cheie (* 5. März 1969 in Sieu, Kreis Bistriţa Năsăud, Rumänien) ist eine rumänische Germanistin am Lehrstuhl der Universität des Westens Timişoara, Rumänien und Kulturattaché der rumänischen Botschaft in Wien, Österreich. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Explikandum — Mit Explikation (lat. explico Auseinandersetzung, Darlegung, Entwirrung, Erläuterung, Deutung) wird die erläuternde Bestimmung der Bedeutung eines Ausdrucks bezeichnet. Der Begriff der Explikation findet Anwendung 1. in der Logik, um einen noch… … Deutsch Wikipedia
Explikation — (lat. explicatio Auseinandersetzung, Darlegung, Entwirrung, Erläuterung, Deutung, Ausdrücklichmachung von lat. explicare) bedeutet allgemein Erklärung, Erläuterung, insbesondere die Erklärung eines Begriffes; spezifisch nach Carnap und folgend in … Deutsch Wikipedia
Explizit — Mit Explikation (lat. explico Auseinandersetzung, Darlegung, Entwirrung, Erläuterung, Deutung) wird die erläuternde Bestimmung der Bedeutung eines Ausdrucks bezeichnet. Der Begriff der Explikation findet Anwendung 1. in der Logik, um einen noch… … Deutsch Wikipedia
Gleichheit — bedeutet Übereinstimmung einer Mehrzahl von Gegenständen, Personen oder Sachverhalten in einem bestimmten Merkmal bei Verschiedenheit in anderen Merkmalen. Identität bedeutet eine völlige Übereinstimmung, das heißt Ununterscheidbarkeit in… … Deutsch Wikipedia
Harald Holz — Holz 2007 Harald Holz (* 14. Mai 1930 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Philosoph. Er entwickelte die Transzendentalphilosophie fort, holte sie aus der Engführung des Neukantianismus heraus. Im Anschluss an eine Neuinterpretation der… … Deutsch Wikipedia
Kompossibilität — (von lat. compossibilis) ist ein philosophischer Relationsbegriff, der besagt, dass verschiedene Substanzen oder Propositionen zugleich möglich, also hinsichtlich ihrer realen Möglichkeit Verträglich sind. Nach Gottfried Wilhelm Leibniz, der… … Deutsch Wikipedia
Laura Cheie — (* 5. März 1969 in Șieu, Kreis Bistrița Năsăud, Rumänien) ist eine rumänische Germanistin am Lehrstuhl der Universität des Westens Timișoara, Rumänien und war Kulturattaché der rumänischen Botschaft in Wien, Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia